MAGNESIUM IM EINSATZ
Echte Entspannung im Schlaf
Nach einer erholsamen Nacht erfrischt aufwachen? Herrlich. Damit das gelingt, können wir unseren Körper unterstützen und unseren Muskeln helfen, im Schlaf locker zu lassen

© Shutterstock
Es klingt so einfach: Augen schließen, schlafen und aufwachen, wenn der Wecker klingelt. Aber schon das Einschlafen fällt manchmal schwer – die Gedanken laufen, der Nacken ist verhärtet vom ständigen Blick auf den Bildschirm oder die Muskeln in den Beinen machen sich nach dem vielen Sitzen bemerkbar.
Es ist schon ein Kunststück, abends runterzukommen und gut zu schlafen. Dabei wäre es so wichtig. Gesunder und erholsamer Schlaf ist unverzichtbar, um zu regenerieren und leistungsfähig in den nächsten Tag zu starten. Damit das gelingt, können wir selbst an einigen Stellschrauben drehen.
Natürliche Helfer für eine bessere Nacht
Kleine Rituale vor dem Zubettgehen sind eine erste Möglichkeit: Musik hören, Entspannungsübungen und das Smartphone zwei Stunden vor dem Schlafen ausschalten. Es gibt aber noch mehr Dinge, die unseren Körper gut durch die Nacht bringen. Die natürliche Kraft des Hopfens zum Beispiel. Er hat einen schlaffördernden und entspannenden Effekt. Ebenso kann ein eiweiß- und fettarmes sowie gemüsereiches Abendessen drei Stunden vor dem Zubettgehen den Schlaf positiv beeinflussen. Der Körper bekommt damit gut verdauliche Kost und hat in der Nacht nicht extra damit zu tun.
Als Unterstützung haben sich außerdem Magnesium und Vitamin B6 bewährt. Sie tragen zu einer normalen Funktion der Nerven bei, zudem ist Magnesium an der Steuerung der Stresshormone Cortisol sowie Adrenalin beteiligt – und es kann unseren Muskeln helfen, in der Nacht locker zu lassen.

© Adobe Stock
Während wir tagsüber einfach gegendehnen, wenn sie sich zu stark zusammenziehen, haben wir das nachts nicht unter Kontrolle. Verhärten sich die Muskeln, entsteht ein unangenehmes Gefühl, das uns leicht den Schlaf raubt. Ein ausgeglichener Magnesiumhaushalt ist dabei wichtig. Denn unser Körper kann den Mineralstoff nicht selbst herstellen und muss ihn täglich mit der Nahrung aufnehmen. In der Regel gelingt dies durch eine ausgewogene Ernährung.
Mineralstoffe unterstützen den Körper
Doch wenn der Stress im Alltag oder der Energiebedarf beim Sport hoch sein kann, kann es sinnvoll sein, die Speicher gezielt mit einem Nahrungsergänzungsmittel aufzufüllen. Mit Magnesium in Kombination mit Hopfen und Vitamin B6 können wir uns Unterstützung für einen entspannten Schlaf gönnen. Denn Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei, Hopfen hat einen entspannenden und schlaffördernden Effekt und Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. taxofit® Magnesium 500 NACHT liefert mit seinen Depot-Tabletten all das gleichbleibend über mehrere Stunden und enthält zusätzlich Vitamin E. Es trägt zum Zellschutz und damit zur natürlichen Regeneration des Körpers über Nacht bei – für einen rundum entspannten und erholsamen Schlaf.
taxofit® setzt dafür auf wissenschaftlich geprüfte Inhaltsstoffe in abgestimmter Dosierung auf Basis modernster Technologien und unterstützt damit gezielt eine aktive und gesunde Lebensweise.
Mehr Informationen zum Thema unter: taxofit.de