Sie tragen uns den ganzen Tag und verbrauchen sogar Energie, wenn sie gerade nichts tun. Unsere Muskeln sind echte Kraftwerke und benötigen manchmal extra Unterstützung.
Anzeige
Was das Homeoffice mit uns macht
Die Folgen der Heimarbeit. Heimarbeiter melden sich seltener krank, sind aber oft erschöpft. Was tun?
So viel sollten Sie trainieren, um fit und entspannt zu sein
Wieviel Bewegung ein Mensch braucht, liegt unter anderem auch am Alter. Ein Teenager muss wesentlich aktiver sein als ein Rentner. Wir sagen Ihnen, wie viel Bewegung Sie brauchen und was das für Ihre Entspannung bedeutet.
Anzeige
So gelingt eine erholsame Nacht
Entspannt schlafen? Erholt aufwachen? Herrlich. Damit das gelingt, spielen verschiedene Faktoren zusammen – und wir können sie beeinflussen.
So tun Sie was für Seele und Körper
Ganz entspannt Sport treiben. Wie wir in Bewegung kommen und dabei trotzdem entspannen können.
Wer geistig fit sein will, muss Sport machen
Studien belegen, dass aerobes Training nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn fit hält. Wir verraten, warum das so ist und körperliches Training für den Geist so wichtig ist.
Raus aus dem Sessel und ran ans Workout
Im Alltag beweglich bleiben. Wir sitzen viel zu viel. Mit unseren Übungen gehen sie wirkungsvoll dagegen an.
Morgens immer müde? An diesen Faktoren erkennen Sie guten Schlaf
Nicht nur das schnelle Einschlafen und viele Stunden zu schlafen sind wichtig, damit man am nächsten Morgen erholt aufsteht. Auch die Qualität des Schlafes ist wichtig. An diesen Faktoren können Sie die Qualität des Schlafens messen.
Anzeige
Eine Portion Energie, bitte!
Unsere Nahrung ist faszinierend. Steckt sie doch voller heimlichen Helfer. Wir verraten, was sie alles können und was sie mit entspannten Muskeln und starken Nerven zu tun haben.