Saubere Sache

Wohnungsputz:
So geht es noch schneller

Wozu unnötig viel Zeit mit Putzen verbringen? Wir verraten die besten Tipps und Tricks, wie zu Hause alles ruckzuck sauber wird

Ja, so schnell ist alles erledigt …
Copyright: Adobe Stock

Wäre es nicht herrlich, wenn sich das ganze Putzen auf ein Minimum reduzieren ließe und zu Hause trotzdem alles blitzblank sauber wäre? Mit unseren Tipps und Tricks können Sie den Wohnungsputz in Zukunft ganz schnell von Ihrer To-do-Liste streichen! Wir zeigen Ihnen, wie und wo Sie ab sofort Zeit sparen können. 

Tipp 1: Minimalismus & Putzen

Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, sich ein Beispiel an den Minimalisten zu nehmen, die ihre Wohnung frei von unnötigen Staubfängern, Schrankleichen oder sonstigem Krimskrams halten. Denn je weniger da ist, desto weniger muss auch geputzt werden. Darum: Fangen Sie doch damit an, nach jedem Putzen mindestens eine Sache wegzuschmeißen, zu verkaufen oder zu verschenken. Nach ein paar Wochen wird Ihnen der Wohnungsputz schon wesentlich schneller gelingen. Denn ist erst mal eine Grundordnung da, geht der Rest ratzfatz. 

Tipp 2: Ordnung & Organisation 

Heben Sie alle Putzutensilien griffbereit an einem Ort auf (zum Beispiel in einem Putz-Caddy). So haben Sie sie schneller zur Hand und müssen sie nicht jedes Mal erst mühsam zusammensammeln. Und auch bei Putzutensilien gilt: Weniger ist mehr – nur die richtigen sollten es sein. Aber dazu mehr bei unserem Tipp 3. 

Zudem sollten Sie sich jeden Tag 10 Minuten Zeit für Ihre Wohnung nehmen. Am besten machen Sie sich einen Wochenplan: Montags ist Staubwischen dran, dienstags Staubsaugen, mittwochs Wischen, donnerstags Badputzen, freitags Bettenbeziehen usw. Unabhängig davon kommen dann vielleicht nur noch die 14-tägigen Dinge wie das gründliche Saubermachen von Backofen oder Waschmaschine und monatliche Arbeiten wie Fensterputzen hinzu – aber wenn Sie sich an Ihren Plan halten, werden Sie trotzdem nie mehr richtig lange putzen müssen.

Weniger putzen – mehr Zeit für andere Dinge
Copyright: Adobe Stock

Tipp 3: Hausmittel & Alleskönner

Setzen Sie auf die richtigen Helfer, dann geht’s schneller: Ein absolutes Allroundtalent in Sachen Sauberkeit ist immer noch Essig. Er ist geradezu ein Genie, wenn es darum geht, unschöne Kalkablagerungen zu entfernen. 

Sogenannte Breitwischgeräte sind zum Reinigen der Böden am effektivsten und ein Gummiabzieher erleichtert das Fensterputzen. 

Außerdem ist ein richtig guter Staubsauger von Vorteil. Der TRIFLEX von Miele hat ein 3-in-1-Design, das drei kabellose Staubsauger in einem Gerät vereint. So werden dank der unterschiedlichen leistungsstarken Sauger in kürzester Zeit sowohl große Flächen als auch schwer erreichbare Stellen und Möbel staubfrei und sauber. Ein HEPA-Filter sorgt in einigen Modellen obendrein dafür, dass selbst feinste Partikel zurückgehalten werden. Perfekt! 

Tipp 4: Teamarbeit & Musik

Last, but not least: Lassen Sie sich helfen! Niemand muss die ganze Wohnung allein putzen. Machen Sie eine Playlist mit Ihren Lieblingsliedern an und spannen Sie Ihren Freund oder Ihre Familie mit ein! Sie werden sehen, so schnell und gut gelaunt haben Sie noch nie Ihre vier Wände auf Hochglanz poliert …

Sie möchten einen starken Helfer an Ihrer Seite? Hier erfahren Sie alles über die unterschiedlichen TRIFLEX-Modelle!