DER RICHTIGE WEIN ZUM ESSEN

Beste Noten für Herbstgerichte

Wenn draußen der Herbstwind um die Ecken weht, machen wir es uns drinnen gemütlich – mit einem guten Essen und dem passenden Wein. Unsere Tipps versprechen dir kulinarischen Hochgenuss!

A5

Ein perfekter Abend mit Freunden, gutem Essen und dem passenden Wein
Copyright: Martina Geiss

Zu einem leckeren Essen genießen wir gern ein Glas Wein. Wenn beide Komponenten miteinander harmonieren, jubeln unsere Geschmacksnerven. Denn im besten Fall wird die Aromenvielfalt durch die Verbindung betont. Wie du den passenden Wein zu deinen Lieblingsspeisen findest? Experten können darüber einen abendfüllenden Vortrag halten, wir wollen dir die grobe Richtung zeigen: Zuerst einmal sollten das Essen und der Wein eine ähnliche Geschmacksintensität haben. Zu würzigen Gerichten ist also ein geschmacksintensiver Wein die richtige Begleitung. Ein weniger dominanter Tropfen empfiehlt sich zu einem Essen mit geringer ausgeprägten Aromen, wie zum Beispiel Tortilla. Da sie den Eigengeschmack der Speisen am besten betonen, ergänzt man ein Menü gern mit trockenen und halbtrockenen Weinen. Zum Dessert gibt’s dann allerdings einen lieblichen Tropfen, da trockene Weine und süße Speisen einen zu starken Kontrast bilden. Trau dich aber ruhig, mit Gerichten und ergänzenden Weinen ein wenig zu experimentieren. Du wirst spannende Geschmackserlebnisse entdecken. Zusammen mit Freunden macht die kulinarische Erfahrung natürlich noch mehr Spaß. Bevor die Weine ausgewählt werden, müssen wir uns für Fleisch oder Fisch entscheiden. Oder etwa nicht? Nein, denn die Regel, dass es zu rotem Fleisch und Braten Rotwein, zu Geflügel und Fisch Weißwein gibt, können wir gerne brechen. Generell ist die Kombi nicht verkehrt, aber heutzutage gilt: Erlaubt ist, was gefällt. Fisch vom Grill verträgt sich mit Rotwein ebenso wie ein Schweinebraten mit Weißwein. Du kannst also bei deinem spanischen Lieblingswein aus dem Hause Freixenet bleiben: Mederaño Tinto, Rosado und Blanco – jeweils halbtrocken oder lieblich. Für die herbstliche Speisekarte haben wir uns ein paar Gerichte ausgesucht, die hervorragend in diese Jahreszeit passen und einen mediterranen Einschlag haben – quasi als Hommage an die begleitenden Weine. Ein Hochgenuss sind zum Beispiel gegrilltes Rinderfilet mit Zitronen-Pesto und gefüllte Kalbsröllchen. Fisch-Freunden läuft beim Seeteufel im Serrano-Mantel mit fruchtigem Chutney das Wasser im Mund zusammen. Und fleischlos glücklich machen die gefüllten Paprika mit Oliven. Mit diesen Rezepten wirst du bei deinen Gästen zum Chefkoch!

Mit Wein kochen

Apropos kochen: Wenn wir für unsere Lieben etwas Gutes zubereiten, gönnen wir uns dabei gern schon mal ein Glas Wein – vor allem, wenn wir dabei Gesellschaft haben. Das ist mit dem Begriff „Kochwein“ allerdings nicht gemeint. Dahinter verbirgt sich ein Tropfen, der zum Trinken zu minderwertig ist. „Dann kommt er halt in die Soße!“ Keine gute Idee, denn wenn er nicht schmeckt, ist er auch für die Soße nicht geeignet. Generell solltest du für dein Gericht den Wein verwenden, der später auch dazu serviert wird. Wie hervorragend das funktioniert, beweisen unsere geschmorte Lammkeule und das Schweinefilet mit Mandeln und Rosinen. Beide Rezepte werden mit Mederaño Weinen zubereitet und zusammen mit ihnen genossen. Freue dich auf einen köstlichen Herbst mit den temperamentvollen Spaniern! Mehr über sie erfährst du hier.