ZUM NACHMACHEN

EINE BOX VOLLER MÖGLICHKEITEN

Mit Ferrero Rocher können wir uns das Leben nicht nur versüßen, sondern auch verschönern. Drei Kreativ-Profis haben aus den Pralinen-Boxen etwas Einzigartiges gemacht. Lass dich von den „Aus leer mach mehr“-Bastelideen inspirieren und nutze deine Chance, tolle Preise zu gewinnen!

BLUMIGE TASCHE

Bereits in jungen Jahren entdeckte Roos Koene ihre Leidenschaft fürs Basteln. Nach der Schule begann sie ein Studium an der Academy of Arts in den Niederlanden. Doch es demotivierte sie, dass Kreativität zur Pflicht wurde, und so schlug sie eine andere Laufbahn ein. Ihre Liebe zum Design lebt sie nun neben dem Beruf aus. Upcycling findet Roos wichtig: „Menschen ignorieren Verpackungen zu schnell, dabei könnten sie für etwas Großartiges wiederverwendet werden.“ Das ist ihr mit der Box von Ferrero Rocher gelungen. „Mein Ziel war es, die Verpackung wirklich in etwas Neues umzuwandeln, sowohl visuell als auch ästhetisch und funktional. Deshalb habe ich die ‚Minaudière‘ erstellt.“ Und die kleine Handtasche im französischen Stil kann sich wirklich sehen lassen.

KERZENHALTER

Seit acht Jahren inspiriert Sarah Mayer-Hagen die Follower ihres YouTube-Kanals #misstipsforyou, den DIY-Trend mitzumachen. Sie liebt alles , was mit Kreativität zu tun hat, und möchte auch andere Menschen anregen, kreativ zu werden. „YouTuberin zu sein ist für mich mehr als nur ein Hobby, es ist eine Herzenssache.“ Dass ihre dekorativen Einfälle Gold wert sind, hat Sarah im letzten Jahr bewiesen – als Gewinnerin der Bastelaktion „Gold Challenge“ mit Ferrero Rocher. Auch in diesem Jahr präsentiert sie im Rahmen der „Aus leer mach mehr“-Aktion eine kreative Idee: den glanzvollen Kerzenhalter. Upcycling ist für die Stuttgarterin ein großes Thema: „Ich finde es toll , wenn man gebrauchte Dinge nimmt und was Schönes draus macht .“ Aus diesem Grund hat sie uns in Hamburg besucht . Mehr dazu erfährst du hier.

DA IST MUSIK DRIN

Für Grafikdesign und Fotografie schlägt das Herz von M atija F udurić. Vor kurz em wurden er und seine Frau Tihana Eltern. Seit der kleine Adam ihr Leben bereichert, beschäftigt sich der Designer aus Kroatien auch mit der Herstellung von Kinderspielzeug, Möbeln und ähnlichen Dingen. Handwerken macht ihm großen Spaß. „Ich habe noch viel zu lernen, aber genau dies bereitet mir Freude“, erzählt er. „Das Upcycling-Projekt war perfekt, um meine Fähigkeiten zu testen.“ Und so bastelte Matija aus der Verpackung von Ferrero Rocher eine dekorative Musikbox für Smartphones. „Es war ein spannendes Erlebnis: Es ist schön, zu sehen, wie aus einer Idee ein neues Produkt entsteht. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir den Dingen, die wir bereits haben, eine zweite Chance geben sollten.“