Ab in die Berge!

   Was Sie diesen Winter

      in der Schweiz erleben können

präsentiert von

Das Winterwunderland Schweiz

mit der Bahn entdecken

Eine Reise für die Sinne: Vom Engadin zum Matterhorn oder umgekehrt in siebeneinhalb Stunden. Natürlich gäbe es auch schnellere Wege. Aber keiner ist schöner als der mit dem Glacier Express.

Bernina Express

Ein Winterurlaub in der Schweiz ist nicht nur Skifahren. Die eindrückliche Landschaft, die vielfältige Kultur in den Städte, die majestätischen Berge, romatischen Dörfer und die urigen Täler mit ihren Seen laden zum Wandern, Schlittschuhlaufen,  Schlittenfahren oder zum Shoppen ein. Und egal was Sie tun wollen, der öffentliche Verkehr mit Bahn, Bus und Schiff bringt Sie dorthin.

 

In Graubünden führt eine  Schlittelstrecke von Preda nach Bergün. Schon die Anfahrt mit der Rhätischen Bahn nach Preda ist atemberaubend – nicht zuletzt wegen der legendären Streckenführung durch die Kehrtunnel und über die Viadukte im Albulatal. Auf der gesperrten Albula-Passstrasse stürzen sich Schlittelbegeisterte bergab – um mindestens gleich viele Kurven wie die Bahn. Nur zügiger und mit mehr Schneegestöber. Hinauf geht es dann wieder mit den Zügen der Rhätischen Bahn.

 

Der Bernina Express von Chur nach Tirano ist ein besonderes Wintererlebnis mit eindrücklichen Aussichten und einer Vielzahl an kulturellen Eindrücken. Die Nord Südverbindung über die Alpen startet im deutschsprachigen Chur führt über das rätoromanische Engadin in das italienisch sprechende Val Poschiavo bis nach Tirano in Italien. Einer der Höhepunkte ist der Fotohalt auf der Alp Grüm mit ihrer einzigartigen Aussicht auf 2091 m ü.M.

 

Glacier Express

Der Glacier Express - der schönste Reiseweg führt von St. Moritz im Engadin in das sonnige Wallis mit seiner Gletscherwelt und dem weltbekannten Matterhorn bei Zermatt. Der komfortable Zug fährt durch eine verzauberte Winterlandschaft vorbei an urchigen Bergwäldern und durch traditionsreiche Bergtäler mit jahrhundertealter Kultur.Der Zug führt einen Servicewagen, in welchem die Gerichte, die am Platz serviert werden, täglich frisch zubereitet werden. Nach dem Essen sollte man sich die weltweit einzigartige artistische Einlage der Oberkellnerinnen und Oberkellner nicht entgehen lassen. Aus gut 60 cm Höhe werden – im fahrendem Zug - beste Destillate wie Grappa, Pflümli und Williams gekonnt in die Schnapsgläser der Gäste ausgeschenkt.

 

In Zermatt führt am Gornergrat kein Weg vorbei. Die höchste im Freien angelegte Zahnradbahn Europas bringt Sie auf die sonnige, ganzjährig erreichbare Aussichtsplattform auf 3089 m. Umgeben von 29 Viertausendern, wie den majestätischen Bergriesen Matterhorn und Dufourspitze und vom drittlängsten Gletscher der Alpen, bietet der Gornergrat ein überwältigendes Gebirgspanorama.

Mit dem Swiss Travel Pass bietet die Swiss Travel System AG ein Ticket mit dem man den gesamten öffentlichen Verkehr der Schweiz nutzen kann. Zusätzlich gilt der Swiss Travel Pass als Eintrittskarte in mehr als 470 Museen der Schweiz und ist gleichzeitig ein Halbpreispass für die meisten Bergbahnen.  So können Sie unbeschwert die unzähligen Wintererlebnisse, die der öffentliche Verkehr der Schweiz für seine Gäste bereit hält, unbeschwert nutzen.

 

Für die Anreise von Deutschland in die Schweiz empfiehlt sich natürlich auch die Bahn. Täglich fahren mehr als 35 direkte Züge der DB aus Deutschland in die Schweiz.  Mit dem Europaspezial erreichen Sie ab 39 Euro mehr als 300 Ziele in der Schweiz.

 

Mehr Infos unter:

SwissTravelSystem.com