präsentiert von

Entdecken Sie Italien!

Genuss. Lifestyle. Lebenskultur.

In 5 Schritten zum perfekten Gastgeber

Genuss, das bedeutet für viele Italiener: beste Zutaten. Aber wie kann man etwas so einfaches wie Mineralwasser in einen Genuss verwandeln? Mit einigen Profi-Tricks für das Servieren. Sehen Sie selbst, wie Sie als Wasserkenner zum perfekten Gastgeber werden.

Fine-Dining ist in aller Munde, auch zu Hause. Besonders zu den Festtagen wird lecker aufgetischt. Da möchte jeder Gastgeber den besten Eindruck hinterlassen. Das gilt auch für den Wasser-Genuss bei Tisch. Genau das richtige Thema für S.Pellegrino. Das Mineralwasser ist nicht nur in ganz Italien, sondern bei Feinschmeckern weltweit die erste Wahl.

Und mit diesen Tricks kommt bei Ihnen die Erfrischung ganz stilecht auf die Tafel:

 

 

Nicht nur Wein, auch Mineralwasser hat eine ideale Trinktemperatur. Der frische Geschmack von S.Pellegrino kommt zum Beispiel bei 8 bis 10 °C am besten zur Geltung.

 

 

Auch wenn es hübsch aussehen mag: Verzichten Sie lieber auf Eis und Zitrone. Die intensiven Aromen würden den feinen Geschmack des Mineralwassers überlagern. Und sollten Ihre Gäste fragen, können Sie mit diesem Profiwissen sogar etwas brillieren.

1. Die richtige Temperatur

2. Fauxpas: Eis und Zitrone

 

Ein Rotwein muss atmen und entfaltet in einem weiten Glas sein Bouquet. Mineralwasser auch? Besser nicht. In Gläsern mit großen Öffnungen geht die Kohlensäure schnell verloren. Bei S.Pellegrino wäre das besonders schade. Das Mineralwasser wird nämlich wegen seiner feinperligen Kohlensäure von Gourmets sehr geschätzt. Je schmaler also die Glasöffnung ist, desto besser.

3. Wasser muss nicht atmen

 

Das Hin und Her wäre unpraktisch. Viel einfacher geht es, wenn Sie die Getränke direkt auf den Tisch stellen. Vorausgesetzt, die Flasche kann sich sehen lassen. Eine echte italienische Ikone wie S.Pellegrino ist dafür allerdings wie geschaffen. Ihre Gäste werden es schätzen.

 

Das Tüpfelchen auf dem „i“: Vor dem Servieren schauen, ob das Etikett unversehrt ist. Und wer mag, kann die Flasche in einem Kühler bei optimaler Temperatur halten. Das hilft Ihnen übrigens auch beim nächsten Punkt.

 

 

Nun aber das wichtigste Geheimnis der Italiener bei Tisch: Sich viel Zeit für die Gäste nehmen. Denn das gesellige Beisammensein ist wichtiger als jedes „perfekte Dinner“. So wird auch Ihr festliches Essen zu einem richtigen italienischen Genuss. Ein schönes Erlebnis, das bei Ihrer Familie und Ihren Freunden lange in bester Erinnerung bleibt.

 

4. Für jedes Glas in die Küche?

5. Richtiger italienischer Genuss