Ganz entspannt unterwegs: Ferien mit dem FIAT 500L
Der Fiat 500L steht bereit – die Ferien können beginnen! Mit etwas geschickter Planung wird die Fahrt zum entspannten Vergnügen für die ganze Familie.
ANZEIGE
Vor der Reise:
Packliste schreiben
Notieren Sie vorher, was Sie alles mitnehmen wollen. Am besten überlegen Sie sich auch schon eine logische Verteilung auf verschiedene Gepäckstücke. Sie werden staunen, was in den Fiat 500L alles hineinpasst!
Reisestrecke planen
Das Urlaubsziel ist klar. Aber der Weg dorthin ist auch schon Teil der Ferien. Setzen Sie sich mit der Familie (oder mit den Familienmitgliedern, die schon sprechen können) zusammen, und überlegen Sie: Was ist die schönste Strecke? Wo sind attraktive Zwischenziele? Wenn Sie mit kleinen Kindern reisen, planen Sie am besten nicht mehr als 500 Kilometer Reisestrecke pro Tag ein.
Platz genug: Der Fiat 500L hat ein Kofferraumvolumen
von bis zu 639 Litern.
Informationen einholen
Wo ist mit Staus zu rechnen? Welche Verkehrsregeln gelten im Urlaubsland? Wo sind Mautgebühren fällig? Wenn Vignetten benötigt werden, ist es praktisch, diese vorher zu besorgen. Der Fiat 500L ist gut vorbereitet: Sein Navi hat das europäische Kartenmaterial schon drin.
Das richtige Timing finden
Für Frühaufsteher ist es leicht: Sie fahren am besten morgens ganz früh los. Optimal ist es, sich am Rhythmus der Kinder zu orientieren – und die Pausen so zu planen, dass sie dann auch wach sind. Starten Sie möglichst nicht an einem Ferienwochenende, denn samstags ist klassischer Anreisetag in den Hotels und Bettenwechsel in den Ferienhäusern.
Perfekte Pause: Picknick im Freien
Muss mit: das Kuscheltier!
Auf der Fahrt:
Picknick, das fit macht
Schnippeln Sie reichlich Obst- und Gemüsestücke. Käsewürfel sind auch gut – überhaupt alles, was nicht krümelt, tropft oder schmiert. Vergessen Sie trotzdem die Küchenrolle nicht. Die Sitzbezüge des Fiat 500L werden es Ihnen danken! Kleine, leicht verdauliche Snacks halten den Fahrer munter, ein Gummibärchen zwischendurch die Kinder bei Laune.
Reichlich trinken
Erste Wahl für den Fahrer ist magnesiumreiches Mineralwasser, denn das soll Muskelkrämpfen vorbeugen. Praktisch: Wer genug trinkt, vergisst auch nicht, rechtzeitig Pausen zu machen. Der Fiat 500L ist übrigens nicht so durstig. Er braucht nur zwischen 4 und 7 Liter auf 100 km (kombinierte Werte).
Pausen aufpeppen
Alle zwei Stunden sollten Sie einen kurzen Stopp einlegen und aus dem Fiat 500L aussteigen, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Die Pause verbringen Sie am besten an der frischen Luft. Wie wäre es mit einem Stopp am See oder einem Besuch im Freibad? Vielleicht liegt ja auch ein Zoo oder ein Freizeitpark an der Strecke? Das wissen Sie natürlich, denn Sie haben die Reise ja vorher geplant.
Für Unterhaltung sorgen
Lieblingskuscheltier, Hörspiele, Quartett, Geschicklichkeitsspiele – das alles sollte griffbereit sein, ebenso wie ein Klemmbrett mit Papier und ein paar Buntstifte. Kein Problem, denn der Fiat 500L hat 22 Staufächer im Innenraum, genug Platz also für alle handlichen Lieblingsspielzeuge. Ganz toll ist es, wenn sich in dem einen oder anderen Fach auch eine Überraschung verbirgt, die das Kind erst während der Fahrt entdeckt.
FIAT 500L zum Ferienpreis!
Den FIAT 500L Popstar gibt es jetzt für 13.950 Euro – inklusive Klimaanlage und Radio. Da bleibt noch ein bisschen Budget in der Urlaubskasse. Das Angebot finden Sie hier: www.fiatangebote.de/modellauswahl/fiat-500l-family.html