Die Teilnahme an dem Gewinnspiel richtet sich nach folgenden allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel richtet sich nach folgenden allgemeinen Teilnahmebedingungen.
1.1. Allgemeines
Auslobung und Veranstalter: Die G+J Electronic Media Sales GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg ist als technischer Veranstalter lediglich für die Abwicklung des Gewinnspiels verantwortlich („technischer Veranstalter“). Die De’Longhi Deutschland GmbH, Carl-Ulrich-Str. 4, 63263 Neu-Isenburg („Sponsor“) ist alleiniger Auslobender des Gewinns im Sinne von § 657 BGB. Der technische Veranstalter wird durch das Gewinnspiel nicht zu einer eigenen Leistung gegenüber dem Gewinner verpflichtet.
Teilnahme: Teilnehmen kann jede volljährige natürliche Person mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland.
Teilnahmevoraussetzung ist die Akzeptanz dieser Teilnahmebedingungen und die Einräumung der in Ziffer 1.2 geregelten Nutzungsrechte bzw. die Erteilung der Zustimmungen, vor allem im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Verwendung der eingesandten Rezepte, Fotos und Texte sowie Aufnahmen im Zusammenhang mit dem Final-Event.
Ausgenommen von der Teilnahme sind Mitarbeiter des Sponsors, des technischen Veranstalters und der beteiligten Unternehmen sowie deren jeweilige Angehörige.
Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen und nur einmal gewinnen.
Einsendeschluss: Die Teilnahme ist ausschließlich in der Zeit vom 27.04.2020 bis einschließlich 07.06.2020 möglich.
Eigenhändige Teilnahme, Abbruch des Gewinnspiels: Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch Einreichung eines Back-Rezeptes über das Online-Formular auf der Website https://www.chefkoch.de. Teilnehmen kann nur, wer das Online-Formular eigenständig ausfüllt und absendet. Ausdrücklich ausgeschlossen sind Einsendungen, die beauftragte Dienstleister wie etwa Gewinnspiel-Services für ihre Kunden/Mitglieder vornehmen. Der technische Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Versuchen, den Ablauf des Gewinnspiels unzulässig zu beeinflussen, beispielsweise durch Einschaltung von Strohleuten. Das Gewinnspiel kann aus wichtigem Grund beendet oder unterbrochen werden.
Gewinn: Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro (1. Platz). Zudem erhalten die beiden Teilnehmer des Finales (1. und 2. Platz) eine Kenwood Chef XL Titanium.
Im Falle der Austragung des Finales in Form eines Events übernimmt De’Longhi die Kosten für An- und Abreise sowie Übernachtung am Austragungsort. Kosten, welche auf der Reise entstehen (z. B Minibar, Telefon, o.ä.) müssen vom Teilnehmer selbst getragen werden.
Gewinne werden nicht bar ausgezahlt. Dies gilt auch, wenn der Gewinn nicht mehr in der präsentierten Ausführung lieferbar ist. Der Gewinner erhält dann einen gleichwertigen Ersatz.
Ermittlung des Gewinners: Die Ermittlung des Gewinners erfolgt in einem dreistufigen Verfahren, bestehend aus Aufrufphase, Votingphase und dem Finale.
In der Aufrufphase kürt eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der De’Longhi Deutschland GmbH und der CHEFKOCH-Redaktion, unter allen gültigen Einsendungen die besten fünf Back-Rezepte als Vorfinalisten für die Votingphase.
Die Back-Rezepte der fünf Vorfinalisten werden nach der Aufrufphase auf dem Instagram-Kanal von CHEFKOCH sowie auf CHEFKOCH.de präsentiert. Die CHEFKOCH-User und -Follower werden dazu aufgefordert, ihr Favoriten-Rezept auszuwählen und ihre Wahl unter dem Gewinnspielaufruf-Post auf Instagram zu kommentieren (Votingphase). Die beiden Rezepte mit den meisten Kommentaren sind die Teilnehmer für das Finale.
Das Finale findet in der Versuchsküche in der De’Longhi Firmenzentrale in Neu-Isenburg statt. Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der De’Longhi Deutschland GmbH, der CHEFKOCH-Redaktion und einem prominenten Gesicht, küren beim Finale aus den beiden Teilnehmern den Gewinner.
Benachrichtigung für Teilnehmer der Votingphase, Rückmeldefrist: Die fünf Vorfinalisten für die Votingphase werden unter der im Teilnahmeformular eingegebenen E-Mail-Adresse benachrichtigt. Meldet sich ein Vorfinalist nicht innerhalb einer Frist von 48 Stunden nach Absenden der Benachrichtigung zurück, ist die Jury berechtigt, einen anderen Vorfinalisten auszuwählen.
Zuwendung des Gewinns, Einschaltung Dritter: Der Gewinn wird dem Gewinner vom Sponsor zur Verfügung gestellt. Der Sponsor ist zur Einschaltung von Dritten berechtigt.
Haftungsbegrenzung: Ansprüche wegen möglicher Sach- und/oder Rechtsmängel an den Gewinnen sind ausschließlich dem Sponsor gegenüber geltend zu machen. Die Haftung des Sponsors und der von ihm für die Durchführung des Gewinnspiels sowie Auskehr und Erbringung des Gewinns eingeschalteten Personen ist begrenzt auf die Fälle, in denen wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden, auf deren Erfüllung der Teilnehmer in besonderem Maße vertrauen durfte (sog. Kardinalpflichten). Der Umfang der Haftung ist dabei auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei vorsätzlichem, grob fahrlässigem oder arglistigem Verhalten, ebenso nicht bei Verletzung von Personen, Garantien oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
Sonstiges: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht.
1.2. Einsendungen/Uploads von Teilnehmern
Anforderungen an Inhalte und Dateien, Nachweispflicht
Die zur Teilnahme eingesandten Rezepte, Fotos, Texte und sonstige Inhalte sowie Dateien dürfen Rechte Dritter nicht verletzen. Sie müssen insoweit insbesondere vom Teilnehmer persönlich erstellt sein oder es muss eine Einwilligung der Rechte-Inhaber vorliegen, vor allem von eventuellen (Mit )Urhebern oder auch erkennbaren Personen. Einwilligungen Dritter muss der Teilnehmer auf Anfrage schriftlich nachweisen können.
Unzulässig ist es, Inhalte einzusenden, die als anstößig oder strafrechtlich relevant angesehen werden können, beispielsweise weil sie ehrverletzend, rassistisch, obszön oder für Minderjährige ungeeignet erscheinen oder solche Inhalte verlinken. Unzulässig ist es zudem, Inhalte einzusenden, mit denen kommerzielle oder werbliche Zwecke verfolgt werden. Verboten ist ferner, Dateien hochzuladen, die Schadprogramme wie Viren oder sog. Spy- bzw. Ransomware enthalten.
Nutzungsrechte an Einsendungen und Uploads
Mit ihrer Teilnahme räumen die fünf Vorfinalisten dem Magazin CHEFKOCH und den zu CHEFKOCH gehörigen digitalen Medien (s.u.) das nicht-exklusive Recht ein, eingesandte Bilder, Texte, Dateien und sonstige Inhalte unentgeltlich sowie zeitlich und räumlich unbeschränkt im Rahmen von Nachberichten über den Wettbewerb zu veröffentlichen, auch unter Nennung des Namens des Teilnehmers sowie des Veranstalters/ Sponsors. Zu den digitalen Medien von CHEFKOCH gehören neben ePapern und Apps mit dem CHEFKOCH-Logo auch das Portal CHEFKOCH.de sowie die CHEFKOCH-Accounts in sog. Sozialen Netzwerken wie etwa Facebook, Instagram und Twitter.
Soweit aus Sicht der Redaktion von CHEFKOCH.de für die Veröffentlichung nötig oder zweckmäßig, sind im angemessenen Rahmen und unter Wahrung der (Urheber-)Persönlichkeitsrechte auch Bearbeitungen zulässig. Der Teilnehmer wird auf Wunsch des Veranstalters oder der Redaktion von CHEFKOCH.de eine entsprechende schriftliche Einwilligungserklärung erteilen.
Darüber hinaus räumen die fünf Vorfinalisten mit ihrer Teilnahme der De’Longhi Deutschland GmbH das Recht ein, die eingesandten Werke (Rezepte, Bilder und Bewerbungstext) unentgeltlich, sowie zeitlich und räumlich uneingeschränkt zu nutzen.
1.3 Nutzung von Aufnahmen beim Finale
Während des Finales können der Sponsor und die CHEFKOCH-Redaktion Aufnahmen in Foto, Video und/oder Ton anfertigen, auf denen auch die Finalisten zu sehen sein werden. Mit ihrer Teilnahme räumen die Finalisten der CHEFKOCH-Redaktion das nicht-exklusive Recht ein, diese Aufnahmen im Magazin CHEFKOCH und den zu CHEFKOCH gehörigen digitalen Medien (s.u.) unentgeltlich sowie zeitlich und räumlich unbeschränkt im Rahmen von Nachberichten über das Gewinnspiel zu veröffentlichen, auch unter Nennung des Veranstalters sowie von Name, Alter und Wohnort des Teilnehmers. Zu den digitalen Medien von CHEFKOCH gehören neben ePapern und Apps mit dem CHEFKOCH-Logo auch das Portal CHEFKOCH.de sowie die CHEFKOCH-Accounts in sog. Sozialen Netzwerken wie etwa Facebook, Instagram und Twitter. Der Teilnehmer wird auf Wunsch der Redaktion von CHEFKOCH.de eine entsprechende schriftliche Einwilligungserklärung zu den genannten Nutzungsrechten erteilen.
Darüber hinaus räumen die Finale-Teilnehmer der De’Longhi Deutschland GmbH das Recht ein, die Aufnahmen unentgeltlich, sowie zeitlich und räumlich uneingeschränkt zu nutzen.
Datenschutz-Hinweise
Das Wesentliche in aller Kürze
G+J Electronic Media Sales GmbH speichert und verarbeitet personenbezogene Daten in erster Linie für die Durchführung des Gewinnspiels. Die Gewinnspiel-Seite und das Online-Teilnahmeformular verwendet keine Trackings.
Die vollen Details über die gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlichen Pflicht-Informationen zur Transparenz der Datenverarbeitungen haben wir hier für Dich zusammengestellt:
Verantwortlicher: Die G+J Electronic Media Sales GmbH ist für die technische Durchführung des GWS verantwortlich. Du erreichst uns und unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@guj.de mit der Betreff Zeile „Werde Back Champion 2020 – Bewirb dich jetzt beim Kenwood Back Award“
oder unter:
G+J Electronic Media Sales
c/o Datenschutz
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Zwecke: Die im Online-Formular vom Teilnehmer selbst angegebenen personenbezogenen Daten werden im Wesentlichen zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet, also um die Gewinner zu küren, sie zu benachrichtigen und ihnen den Gewinn zukommen lassen zu können.
Soweit ein entsprechendes Einverständnis dazu erteilt wird, verwenden wir die Daten auch für Zwecke des Direktmarketings. Rechtsgrundlage hierfür ist die von Ihnen erteilte Einwilligung bzw. die Erfüllung eines Vertragsschlusses mit Ihnen (z.B. im Falle der Teilnahme an einem Gewinnspiel) sowie die Erfüllung gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben (siehe DSGVO Artikel 6 Abs. 1 Buchst. a), b), c)).
Außerdem verarbeiten wir Daten von Teilnehmern auch zur technischen Bereitstellung der Internetseite des Gewinnspiels, zur Prüfung von Integrität und der Sicherheit der Daten sowie unserer Systeme, insbesondere um etwaige Angriffsmuster zu erkennen und abzuwehren sowie mögliche Fehler im System aufzudecken. Weitere Zwecke der Verarbeitung sind die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, und etwaiger Auskunftspflichten gegenüber Behörden, außerdem gegebenenfalls das Ermöglichen einer Strafverfolgung und eine Abwehr bzw. Durchsetzung von zivilrechtlichen Ansprüchen.
Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt rechtmäßig auf Grundlage der DSGVO, und zwar – je nach Zweck – zur Erfüllung eines Vertrags bzw. Durchführung des ausgelobten Gewinnspiels sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an statistischer Auswertung und Analyse der Gewinnspiel-Seite auf Basis pseudonymer Nutzungsprofile, an Sicherheit und Integrität unserer Systeme sowie der Abwehr von gegen uns gerichteten Forderungen im Zusammenhang mit den Gewinnspielen und Gewinnen – siehe DSGVO Artikel 6 Abs. 1 Buchst. b), c) und f) bzw. TMG § 15 Abs. 3.
Weitergabe an Dritte:
Keine. Wir geben deine Daten nicht an andere Verantwortliche bzw. Dritte im Sinne der DSGVO weiter.
Auftragsverarbeiter:
Wir verwenden ausschließlich vertrauenswürdige Dienstleister, die deine personenbezogenen Daten für uns verarbeiten. Wir beauftragen sie gemäß den strikten Vorgaben der DSGVO schriftlich und lassen uns beispielsweise technische und organisatorische Maßnahmen erläutern, mit denen die Dienstleister anvertraute Daten vor Missbrauch schützen.
Transfer in Drittländer:
Keine – alle personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU/EWR gespeichert, auch bei unseren Auftragsverarbeitern.
Speicherdauer:
Wir löschen die Datensätze, sobald der Gewinner des jeweiligen Gewinnspiels ermittelt ist, keine Rügen oder Beschwerden zum Gewinnspiel zu erwarten sind und vor allem soweit im Einzelnen keine handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Letztere können bis zu 10 Jahre betragen.
Die zur technischen Bereitstellung der Internetseite des Gewinnspiels erhobenen – für uns pseudonymen – Daten und Sicherheitsprotokolle werden innerhalb von 14 Tagen gelöscht, außer es gibt einen bestimmten Grund, der eine längere Speicherung rechtfertigt (z.B. wenn eine IP Adresse gesperrt werden muss).
Daten-Pflichtangaben:
Für die Teilnahme am Gewinnspiel bzw. Zusendung und Nutzung der Gewinne ist die Angabe folgender Daten zu Dir erforderlich: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer/Mobilnummer, E-Mail-Adresse, Geburtstag
Statistiken:
Wir verwenden zur Auswertung der Internetseiten zum Gewinnspiel bzw. zur Teilnahme ein Statistikprogramm, das jedoch keine personenbezogenen Daten aufzeichnet, insbesondere nur gekürzte IP-Adressen verarbeitet.
Cookies:
Auf dieser Gewinnspielseite werden Cookies verwendet.
Cookies sind kleine Textdateien, die durch Ihren Webbrowser auf Ihrem PC gespeichert werden und pseudonymisierte Daten enthalten. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wir nutzen Cookies, um die Browserversion abzufragen und bei Fehlermeldung die Daten in den Formularfeldern nicht zu verlieren. Es handelt sich hierbei um sog. Session-Cookies, die automatisch am Ende der Sitzung wieder gelöscht werden.
Nr.
1.
2.
Name
__cfduid
ci_session
Domain
browser-update.org
gjcreativesolutions.de
Size
51
677
Nr 1.
Cookie das wg. der Browserprüfung gesetzt wird, ob der User einen IE10 oder kleiner hat, dann wird eine Meldung angezeigt, dass der User updaten soll.
Nr. 2
Ist ein Session Cookie, und ist als „necesary cookie“ deklariert. Hier die Erklärung auf Stackoverflow zu dem Cookie: https://stackoverflow.com/questions/55022181/codeigniter-ci-session-cookie-gdpr-problem
Deine Rechte als betroffene Person:
Du hast gemäß DSGVO das Recht, zu deinen personenbezogenen Daten Auskunft zu verlangen, ebenso eine Berichtigung, Löschung oder zumindest die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu fordern. Du hast ferner das Recht auf Datenübertragbarkeit. Auf entsprechende Anfragen werden wir gemäß Artikel 12 Abs. 3 DSGVO spätestens innerhalb eines Monats reagieren.
Außerdem hast du jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu widerrufen, sowie einer Verarbeitung zu widersprechen, die auf Basis der Abwägung berechtigter Interessen erfolgt. Darüber hinaus hast du Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde.
Die für uns zuständige und insoweit federführende Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
www.datenschutz-hamburg.de
Wenn du noch Fragen zum Thema Datenschutz an die Gewinnspiele von G+J EMS hast oder deine Rechte in Sachen Datenschutz wahrnehmen möchtest, wende dich gern an unseren Datenschutzbeauftragten. Du erreichst ihn unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@guj.de mit der Betreff Zeile „Werde Back Champion 2020 – Bewirb dich jetzt beim Kenwood Back Award“