Eine Reise in die Vergangenheit
In die Zukunft können wir uns noch nicht versetzen lassen – aber in die Vergangenheit. Nordengland bietet viele Möglichkeiten für einen Trip zurück. Haben Sie Lust auf den Besuch eines historischen Bergwerks aus der Zeit um 1900?
Wer sich schon einmal gewünscht hat, in einer anderen Zeit zu leben, kann sich das für den nächsten Urlaub vornehmen. Sehen Sie im Süßwarengeschäft aus der Jahrhundertwende bei der Herstellung traditioneller Süßigkeiten zu, besuchen Sie ein historisches Bergwerk, kosten Sie eine süße Köstlichkeit in einer Bäckerei aus der Zeit Edwards II., fahren Sie mit dem Dampfzug durch die georgianische Landschaft oder erkunden Sie eine Bauernhofküche aus den 1940er-Jahren. Beamish, The Living Museum of the North, ist das größte Freilichtmuseum Englands und erweckt 200 Jahre englischer Geschichte zum Leben. Selbst die Mitarbeiter tragen die damals übliche Kleidung
Shopping auf historische Art? Dann auf nach Chester! In The Rows, den mittelalterlichen Einkaufskolonnaden im Fachwerkstil, können Sie wie im Mittelalter einkaufen gehen. Die überdachten Passagen sind eine faszinierende Mischung der Originalgebäude aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckenden Nachbildungen der Fassaden aus dem Viktorianischen Zeitalter. Die Geschäfte sind allerdings sehr zukunftsorientiert: The Rows beherbergen eine vielschichtige Mischung aus Designer-Boutiquen, Galerien, Restaurants und Teestuben.
Vergangenheit und Gegenwart mischen sich auch in dem bezaubernden viktorianischen Vorzeigedorf Saltaire im Westen Yorkshires. Es wurde 1853 von Sir Titus Salt gegründet, einem der führenden Industriellen der Wollbranche in Yorkshire. Das Dorf gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bis heute wohnen hier noch Menschen. Alt und Neu mischen sich auf wunderbare Weise.
Das gilt auch für das liebevoll restaurierte Tyneside Cinema in Newcastle. Das älteste, noch erhaltene Wochenschau-Kino Großbritanniens wurde ursprünglich 1937 eröffnet und im Stil eines persischen Palastes gestaltet. Hier können Sie kostenlos Wochenschauen ansehen, an geführten Touren teilnehmen oder Klassiker der Filmgeschichte sowie die neuesten Blockbuster sehen.
Neugierig geworden?
Entdecken Sie mehr auf www.nordengland.de